Mural „CHAOS“. Foto: © Ralf Gründer, Berlin (…)

Schon vor dem Fall der Berliner Mauer lebte der aus Chile stammende Künstler in Ostberlin und war u. a. als Fassadenmaler (Cottbusser Straße, Grevesmühlener Straße, Kastanienallee) tätig. 1990 malte Olhagaray ein äußerst komplexes – dreigeteiltes – Wandbild auf die entlang der Mühlenstraße verlaufende ehemalige Hinterlandmauer des „Antifaschistischen Schutzwalls“.

Der linke Teil zeigt – durch ein Portal – nach Osten strömende menschliche Wesen mit aufgespiesten Bananen auf einem Vierspitz als Kopfschmuck.

Block heads (Klotzköpfe) mit Bananen. Foto: © Ralf Gründer, Berlin (…)

Der mittlere Teil besteht aus einem chaotische Geflecht aus Wesen und Körperteilen, die von und in Mauern um- und eingeschlossen sind. Zeitwandel, das „rote Telefon“ versinkt im Beton der Mauer und kann nicht mehr benutzt werden. Der heiße Draht zum Kreml erlischt!

Das rote Telefon (Ausschnitt Mittelteil). Foto: © Ralf Gründer, Berlin (…)

Der rechte Bereich zeigt ein Coca Cola verschlingendes Monster mit Krallen, welches von oben betankt wrd.

Betankung des Monsters. Foto: © Ralf Gründer, Berlin (…)

Cookie- & Datenschutz-Einstellungen

close

Auch diese Webseite verwendet Cookies. Sie sind für die ordnungsgemäße Funktionalität der Webseite notwendig.

Notwendig